
Shiatsu ist eine ganzheitlich ausgerichtete Form der Körperarbeit, die sich
in Japan entwickelt hat und deren Wurzeln bis ins alte China zurückreichen.
Das Wort SHIATSU kommt aus dem Japanischen, wobei die Silben SHI für
Finger und A-TSU für Druck stehen.
Durch Ausübung von Druck auf die Meridiane (=Energieleitbahnen im Körper,
vergleichbar mit elektromagnetischen Strömen) und den dazugehörenden
Tsubos (=Akupressurpunkte) wird KI (=Energie) mobilisiert.
Shiatsu ist Kommunikation durch Berührung. Das bedeutet, daß
erst durch sensibles Eingehen der Praktikerin/des Praktikers auf die individuellen
Bedürfnisse der Klientin/des Klienten der KI-Fluß reguliert
und somit die Vitalität gesteigert werden kann.